Zum dritten Mal richteten die drei Kompanien Dinschede,
Glösingen und Oeventrop das Winterschützenfest gemeinsam aus. Gleichzeitig war
diese Veranstaltung auch der krönende Abschluss zum 100-jährigen Jubiläumsjahr
der drei Kompanien. Hierzu wurden neben der Bevölkerung auch die Schützen aus
dem Großraum Arnsberg eingeladen.
Das
Fest begann am Samstag, den 23.11.2024 mit dem Antreten am Sauerländer Hof um
17:00 Uhr. Gegen 18:00 Uhr marschierten die Schützen in einem kleinen
Festumzug, der musikalisch vom Freiw. Tambourkorps und Musikverein Oeventrop
begleitet wurde, zur Schützenhalle.
Vogelschießen
Mit
dem Vogelschießen, begann um 19:00 Uhr das erste Highlight des Abends in der
Schützenhalle. In diesem Jahr hatten sich 31 Schützen angemeldet, um die
Winterschützenkönigswürde zu erlangen. Unter den Königsanwärtern waren auch die
derzeit amtierenden Schützenkönige Thomas Leben vom Schützenverein
Schreppenberg e.V., Carsten Aretz vom Schützenverein Uentrop e.V. und Carsten
Schmitten von der Schützenbruderschaft St. Hubertus Breitenbruch e. V..
Moderiert
wurde das spannende Vogelschießen von David Jaeckel, welches musikalisch vom
freiw. Tambourkorbs und Musikverein Oeventrop begleitet wurde und somit für das
richtige Schützenfestfeeling sorgten. Auch die Schützen von der Junggesellen
Schützenbruderschaft Warstein legten sich mächtig ins Zeug und hätten gerne das
Trippel vollgemacht. Jedoch befreite Daniel Struwe von der Schützenkompanie
Oeventrop bereits in der 3. Runde mit dem 87-igsten Schuss, den Schützenvogel aus
dem Kugelfang.
Königsehrung
Zur
Ehrung des Winterschützenkönigs Daniel Struwe, ließen es sich die
Kompanieführer Dinschede Benjamin Bräutigam, stellv. Kompanieführer Glösingen
Marvin Koßmann, sowie der stellv. Kompanieführer Oeventrop Mirco Köpp nicht nehmen,
auch das amtierende Königspaar von Oeventrop, Marc Vollmer und Elena
Krestnikova, sowie das amtierende Geckpaar Dominik Zepin und Marielle Ludewig
persönlich zu begrüßen. Alle drei Paare, zusammen mit allen anwesenden
Königspaaren, eröffneten mit dem traditionellen Schneewalzer und passend dazu
einsetzenden Schnee beim Winterschützenfest in der Halle den Tanzabend.
Oeventroper
Winterschützenfest Party
Die
Bigband vom Musikverein Hagen sorgte auch diesmal mit Seinem reichhaltigen
Repertoire aus Tanzliedern, Partymusik und Schützenfest-Klassikern für super
Stimmung. Gerade weil es das letzte Schützenfest in diesem Jahr war, wurde
nochmals fröhlich und ausgiebig bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
Ronald Frank
im Lokalkompass