Schützenkompanie Dinschede

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Oeventrop

Programmablauf der Dinscheder Schützenkompanie zum Schützenfest 2025

Samstag, 05.07.2025

14:45 Uhr Treffen der Schützenbrüder beim Jubelkönigspaar Olaf Hachmann und Jutta Klasmeier (Zum Ruhrpegel 3a)

Musikalische Begleitung: Musikverein Oeventrop

15:50 Uhr Ehrungen und Abmarsch zum Ständchen beim Schwesternhaus

16:40 Uhr Abmarsch vom Schwesternhaus zur Pfarrkirche

17:00 Uhr Schützenmesse in der Pfarrkirche

18:00 Uhr Rückmarsch zur Halle und Ehrung der besten Schützen auf dem Schützenplatz

20:45 Uhr Antreten der drei Kompanien in der Schützenhalle

21:00 Uhr Großer Zapfenstreich auf dem Schützenplatz, anschließend Konzert und Tanz


Sonntag, 06.07.2025

08:30 Uhr Treffen der Schützenbrüder am Dinscheder Neumarkt 

Musikalische Begleitung: Freiwilliges Tambourkorps Oeventrop

08:40 Uhr Abmarsch zur Pfarrkirche

09:00 Uhr Eintreffen der Kompanie vor der Kirche, Weitermarsch zur Totenehrung auf dem Friedhof anschließend Abmarsch zur Schützenhalle

10:00 Uhr Ehrungen und Konzert in der Schützenhalle

12:30 Uhr Abmarsch aus der Schützenhalle

14:15 Uhr Treffen der Schützenbrüder beim Jubelkönigspaar Olaf Hachmann und Jutta Klasmeier (Zum Ruhrpegel 3a)

Musikalische Begleitung: Musikverein Oeventrop

15:00 Uhr Abmarsch zum Königspaar Marc Vollmer und Elena Krestnikowa

16:00 Uhr Abmarsch zum Einbringen des Königspaares zur Schützenhalle mit anschließendem Königstanz und Ehrungen

18:15 Uhr Kindertanz, anschließend Konzert und Tanz


Montag, 07.07.2025

08:00 Uhr Treffen der Schützenbrüder am Dinscheder Neumarkt

Musikalische Begleitung: Musikverein Oeventrop

08:15 Uhr Abmarsch zur Vogelstange, anschließend Vogelschießen.

Der weitere genaue Festablauf wird nach der Rückkehr von der Vogelstange bekannt gegeben.


Uniform:

Samstag: Schützenjacke, Hut, schwarze Hose

Sonntag und Montag: Schützenjacke, Hut, weiße Hose


Dienstag, 08.07.2025

10:00 Uhr Aufbau am Strülleken

15:00 Uhr Nachfeier am Strülleken


Euch und Euren Familien wünscht der Vorstand ein frohes und harmonisches Schützenfest 2025.


Der Kompanieführer 

Benjamin Bräutigam

Versammlung vor Schützenfest 2025

Am Freitag, den 27.06.2025, eröffnete der Kompanieführer Benjamin Bräutigam um 19:30 Uhr die Kompanieversammlung der Dinscheder Schützen im Speisesaal der Schützenhalle. 56 Schützenbrüder waren der Einladung des Vorstandes gefolgt.

Nachdem der Geschäftsführer Jannis Nelle das Protokoll der letzten Versammlung vorgelesen hatte, stellte der Kompanieführer seinen Halbjahresbericht vor und richtete nochmal einen Blick auf die Kompanieveranstaltungen des ersten Halbjahrs.

Es folgte der Kassenbericht unseres Kassierers Dominik Spielmann.

Einen besonderen Hinweis richtete Kompanieführer Benjamin Bräutigam natürlich auf das anstehende Schützenfest. Die Vorbereitungen sind so gut wie abgeschlossen und das Fest der Feste kann bald beginnen.

Leider konnte Benjamin Bräutigam noch keinen Schützenbruder vermelden, der am Vogelschießen teilnehmen will. Der Vorstand hofft darauf, dass alle Schützenbrüder nochmal in sich gehen und überlegen, ob sie die Königswürde wieder in Dinscheder Hände holen wollen. Der Vorstand wünscht allen Schützen auf diesem Wege ein harmonisches Fest und erhofft sich eine rege Beteiligung an allen 3 Festtagen.

Die Vorbereitungen für das Sommerfest am 9./10. August sind ebenfalls schon voll im Gange. Daher stellte der Geschäftsführer Jannis Nelle den bisherigen Arbeitsplan vor und fragte nach freiwilligen Helfern. Leider konnte der Plan an diesem Abend noch nicht vollständig gefüllt werden. Freiwillige können sich gerne noch beim Vorstand melden. Ein Dank geht aber bereits jetzt an den Musikverein Oeventrop, der sich bereit hat, die Helfer für die Warsteiner Empore zu stellen.

Wie üblich vor Schützenfest konnten wir dann auch wieder einige Schützenbrüder für ihre langjährige Treue auszeichnen. Folgende Schützenbrüder wurden geehrt:

25 Jahre

Klaus Beckmann, Viktor Friesen und Stephan Mund

50 Jahre

Thomas Eschbach, Hans-Georg Gierse, Rudolf Lieder, Johannes Schürmann und Benno Susewind

60 Jahre

Peter Walenta

70 Jahre

Dieter Flüchter, Alfred Hachmann, Willi Röttger und Friedel Struwe


Im Anschluss gab Kompanieführer Benjamin Bräutigam noch die Termine für das zweite Halbjahr bekannt.

Es ergaben sich keine Anmerkungen mehr, sodass der Kompanieführer die Versammlung schließen konnte.


i.A. Jannis Nelle

Geschäftsführer

Einladung zur Versammlung vor Schützenfest 2025

Liebe Schützenbrüder,

am Freitag, 27.06.2025 um 19:30 Uhr, findet die Versammlung vor Schützenfest unserer Kompanie im Speisesaal der Schützenhalle statt, wozu alle Dinscheder Schützen herzlich eingeladen sind.

Folgende Tagesordnungspunkte stehen auf dem Programm:

  1. Verlesen des Protokolls der Generalversammlung vom 04.01.2025
  2. Rückblick auf das erste Halbjahr 2025
  3. Kassenbericht
  4. Schützenfest 2025
  5. Sommerfest 2025
  6. Jubilarehrungen für 70, 60, 50 und 25 jährige Mitgliedschaft
  7. Verschiedenes

Der Kompanievorstand würde sich über eine rege Teilnahme sehr freuen.


i.A. Jannis Nelle

Geschäftsführer

Fantastischer Tag in der Sebastianhütte

Wiedermal ging es für uns am Vatertag (29. Mai 2025) in die Sebastianhütte nach Arnsberg. Insgesamt waren 36 Schützenbrüder der Einladung des Vorstandes gefolgt.

Als treffsicherster Schütze zeigte sich an diesem Tag Stefan Becker, der sich mit 46 Ringen den Wanderpokal vor Oliver Pietz mit 45 Ringen sichern konnte. Aber auch die weiteren Schießergebnisse waren in diesem Jahr ausgesprochen gut.

Den begehrten Gutschein für ein 30L-Fass frisches Warsteiner sicherte sich in diesem Jahr Marc Andree mit 28 Ringen. Auch die durch das mittlerweile bewährte Glücksschießen ausgeschossenen 20 Wertmarken für das diesjährige Sommerfest gingen an Marc Andree.

Die von Oliver Vieth wieder sehr schön gestaltete Ehrenscheibe der 10 besten Schützen konnte sich der Schützenbruder Thomas Kropf sichern. Auf diesem Weg vielen Dank an Oliver für eine wieder einmal sehr gelungene Ehrenscheibe!

Ein Dank geht natürlich noch an unsere Freunde der 2. Kompanie der Arnsberger Bürgerschützen, die uns den ganzen Tag hervorragend bewirtet und für unser leibliches Wohl bestens gesorgt haben!

Gegen 20:30 Uhr ging dann ein wieder Mal harmonischer und stimmungsvoller Vatertag in der Sebastianhütte zu Ende.


i. A. Jannis Nelle

Geschäftsführer

Sebastianhütte 2025

Hallo Schützenbrüder,

auch in diesem Jahr findet an Vatertag wieder unser traditionelles Schießen in der Arnsberger Sebastianhütte statt.

Wir treffen uns am 29.05.2025 um 12:00 Uhr am Dinscheder Neumarkt, damit wir pünktlich um 12:15 Uhr mit dem Bus in Richtung Arnsberg aufbrechen können. Gegen 20:30 Uhr werden wir dann wieder den Heimweg antreten.

Wie auch schon in den vergangenen Jahren, ist es für Jungschützen unter 18 Jahren zwingend notwendig, eine Einverständniserklärung von den Eltern unterschreiben zu lassen, um am Schießen teilnehmen zu können. Die Erklärung steht auf der Internetseite (Formulare) zum Ausdrucken bereit.

Die Sebastianhütte ist immer eine "Reise" wert, egal ob für Jung oder für Alt. Der Kompanievorstand würde sich über eine rege Teilnahme sehr freuen.


i. A. Bastian Gierse

stellv. Geschäftsführer