Traumhaftes Wetter am Strülleken
Was ein gelungenes Sommerfest – besser könnte man es nicht ausdrücken. Bei bestem Strüllekenwetter waren zahlreiche Besucher an Samstag und Sonntag zum Strüllekenplatz hinauf gepilgert. Die Stimmung an beiden Tagen war wieder mal sehr ausgelassen.
Der Strüllekenplatz selber zeigte sich seinen Besuchern wieder in vollem Glanz. So entschädigen der gewohnt liebevoll hergerichtete Platz und die gemütliche Ausstrahlung doch immer wieder für den beschwerlichen Weg ins hohe Dinschede.
Bei einigen schien die Vorfreude auf das Strüllekenfest besonders groß zu sein, denn die ersten Besucher kamen schon vor 18 Uhr auf den Festplatz. Dort löschten reichlich kühle Getränke an der Warsteiner Empore aber auch frisch gemixte Cocktails durch das Team von der Cocktailbande den Durst der Gäste. Natürlich durfte auch der traditionelle Spießbraten mit Dickebohnen nicht fehlen. Wer eher auf Pommes und Wurst wartete kam aber auch nicht zu kurz, denn nach dem Verkauf des Spießbratens wurden die Köstlichkeiten vom Grill präsentiert. Bei Musik und Tanz wurde so bis in die frühen Morgenstunden ausgiebig und friedvoll gefeiert.
Am Sonntag ab 10 Uhr fanden dann viele Kinder und ihre Eltern den Weg ins Strülleken. Immerhin stand ab 11 Uhr die Ermittlung des neuen Kinderkönigs- und des neuen Kindergeckpaares auf dem Programm. Nach einem spannenden Schießen konnten dann aber letztendlich Greta Stübbecke und Tom Hirnstein als neues Kinderkönigspaar gekürt werden, die nun im kommenden Jahr die Dinscheder Kinderschar anführen. Auch das anschließende Geckschießen auf die Geckpuppe verlief ähnlich spannend und so heißt unser neues Kindergeckpaar Lotta Spielmann und Mats Hirnstein. Auf diesem Weg möchte der Kompanievorstand den neuen Regenten nochmals herzlichst gratulieren und ein tolles Jahr als Königinnen bzw. als Geckin/Geck wünschen!
Bei dem Festumzug am Nachmittag zeigte sich ein stolzes Königspaar und Geckpaar der Dinscheder Bevölkerung. Angekommen am Strülleken wartete eine Schminkecke, Sckoklamei, eine Hüpfburg und auch ein Karussell auf die Jüngsten der Kompanie.
Mit Pommes und Köstlichkeiten vom Grill konnten auch am Sonntag die verschiedenen Geschmäcker glücklich gemacht werden. Und auch die Cafeteria, mit verschiedensten Kuchen, Waffeln und Kaffee durfte natürlich nicht fehlen.
Die musikalische Begleitung des gesamten Sonntags übernahm wieder der Musikverein Oeventrop. Natürlich ließ es sich auch das freiw. Tambourkorps wieder mal nicht nehmen das ein oder andere Ständchen auf dem Sommerfest abzugeben. Ein toller Rahmen für den Sonntag und auch ein Garant für eine tolle und ausgelassene Stimmung den ganzen Tag.
Abschließend bleibt eigentlich nur noch Danke zu sagen.
DANKE an die vielen freiwilligen Helfer, ohne die man die viele Arbeit rund um das Strülleken in so kurzer Zeit nicht hätte schaffen können.
DANKE an den Musikverein und das freiw. Tambourcorps. Durch die musikalische Unterstützung wurde wieder ein toller Rahmen geschaffen, ohne den das Sommerfest einfach nicht dasselbe wäre.
DANKE an jeden, der durch seinen Besuch zu einem tollen Fest beigetragen hat. Die Kompanie würde sich freuen, Euch auch im nächsten Jahr wieder im schönen Dinschede begrüßen zu können.
i.A. Jannis Nelle
Geschäftsführer